NEUVERFUGUNG

Die Neuverfugung

Das Einfugen bzw. Verfugen der Klinker einer Fassade ist eines der wichtigsten Schritte bei einem Neubau. Es verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit und Ungeziefer und mindert somit den Verbrauch an Energiekosten. Der Wärmedurchgangskoeffizient kann sich bei einer Zunahme der Feuchtigkeit von 20-30% schon mehr als verdoppeln. Dies führt zusätzlich zu erhöhten Energiekosten. Bei einer Neuverfugung sollten Sie darauf achten, dass die Fassade die eigentliche Visitenkarte des Hauses ist. Nicht nur das Aussehen und Format des Klinkers selbst prägen die Optik, hinzu kommen die Vermauerung im Verband und die Fugengestaltung. Hierbei spielt im wesentlichen die Farbauswahl eine wichtige Rolle.

Für die Fuge gilt: Der Ton macht die Musik. Bei dem großen Angebot an Klinkern beraten wir Sie gerne die passende Fugenfarbe zu finden. Mit unserer 30 jährigen Erfahrung in der Neubauverfugung finden wir die richtige Farbzusammenstellung und setzen Probefugen, so dass Sie einen ersten Eindruck der Fassade erhalten, so sind Sie immer auf der richtigen Seite.


 

Die Fugenfarbe ist ein wichtiges Gestaltungsmittel, sie kann einen mehr oder weniger starken Kontrast zum Farbton des Klinkers setzen. Die Fuge bzw. der Fugenverband tragen nun erheblich zur Flächenwirkung der Fassade bei. Einige Merkmale von schlecht durchgeführten Fugarbeiten sind Nässedurchschlag, Moos- und Algenwuchs. Für die Dauerhaftigkeit einer Fassade ist es darum wichtig, dass die Fugen in einem gutem zustand sind und das mit hochwertigen Materialien gearbeitet wird.



1

Besichtigung und fachliche Beratung vor Ort

Nach einem kurzen Telefonat kommen wir zu Ihnen und besichtigen Ihr Objekt. Sie erhalten eine ausführliche Beratung. Mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung unterbreiten wir Ihnen unsere Ideen und Vorschläge völlig unverbindlich. Auf Wunsch sind wir Ihnen behilflich wenn es um Staatliche Zuschüsse geht.

Sollten Sie zeitlich eng gebunden sein oder wohnen sie wesentlich weiter weg, bieten wir Ihnen an, das Objekt zu fotografieren und uns per E-Mail zu senden.

2

Aufmaß und Kostenvoranschlag

In der Regel machen wir am gleichen Tag der Besichtigung ein Aufmaß von dem Projekt und erstellen Ihnen dann einen Festpreis. Es gibt keine versteckten Kosten und in dem Preis sind die Reinigungsarbeiten am Mauerwerk und rund ums Haus, Gerüstleistungen und Material enthalten.

Unsere Angebote können direkt vor Ort erstellt werden, ohne dass sie erst Tage oder Wochen auf einen Preis warten. Zudem sind unsere Angebote kostenlos!

3

Probefugen setzen

Nach einer eventuellen Fassadenreinigung werden an verschiedenen Stellen des Mauerwerks Musterfugen in verschiedenen Farben gesetzt. Nach ca. 2 Tagen Trocknungszeit wird oftmals deutlich welche Fugenfarbe mit Ihrem Mauerwerk harmoniert. Nach der Wahl der richtigen Fuge werden die Probefugen entfernt und die Stellen im Mauerwerk wieder gereinigt.

4

Die Neuverfugung

Die Klinker werden nun nach altdeutscher Methode verfugt. Bei der Verfugung kann auch mit mehreren Farben gearbeitet werden. Wir stehen Ihnen natürlich beratend zur Seite, um Ihrem Haus die bestmöglichste Ansicht nach Ihrem Geschmack zu verschaffen!

5

Reinigung und Imprägnierung

Um das Mauerwerk gegen Nässe zu schützen, ist eine Imprägnierung nötig. Beim Imprägnieren wird eine transparente Flüssigkeit aufgetragen. Das silikonhaltige Mittel dringt in das Mauerwerk ein und sich dort verfestigt dort. Dies führt zu einem Abperlen des Wassers über Jahre hinweg und ist so ein wirksamer Schutz gegen Moosbildung oder Frostschäden.